Mitgliederinfo Mai 2007
Am 25. April 2007 fand die 12. Mitgliederversammlung statt. Dabei wurde der Jahresbericht 2006/07 präsentiert und es gab keine Änderungen in den Vereinsfunktionen. Eine wichtige Entscheidung betraf die Terminänderung der nächsten Mitgliederversammlung, die auf Jänner 2008 vorverlegt wird, um das Geschäftsjahr künftig mit dem 31. Dezember abzuschließen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag bleibt weiterhin bei 12 Euro. Mitglieder, die zwei Jahre lang keinen Beitrag zahlen und nicht auf Erinnerungen reagieren, werden aus der Liste gestrichen und erhalten keine weiteren Informationen.
Das Vereinslokal bleibt vorerst unverändert, obwohl eine mögliche Anmietung von Räumen im Amtshaus des 21. Bezirks geprüft wurde. Aufgrund höherer Kosten wurde von einem Umzug abgesehen. Zudem wurde die seit dem Jahr 2000 bestehende Patenschaft für einen kolumbianischen Schüler, der mittlerweile seine Matura abgeschlossen hat, erfolgreich beendet. Der Verein plant, eine neue Patenschaft zu übernehmen.
Hinsichtlich finanzieller Unterstützung erhielt der Elternkreis Wien Fördermittel von der Selbsthilfe-Unterstützungsstelle Wien (SUS), allerdings wurden bestimmte Ausgaben wie Internetkosten und Renovierungsbeiträge nicht anerkannt.
In Bezug auf Veranstaltungen war der Verein am 25. März 2007 auf der Messe „Jeder für Jeden“ im Wiener Rathaus vertreten, wo er zahlreiche Interessierte über seine Tätigkeiten informierte. Zudem fand am 27. März 2007 eine Buchpräsentation von Günther Zäuner statt, der sein Werk „Falsche Träume“ vorstellte. Das Buch thematisiert die Drogenproblematik in Österreich und fand großes Interesse bei den Anwesenden.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen lädt der Elternkreis Wien dazu ein, die Vereinswebsite zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.